Quantcast
Channel: Kommentare zu: Zum Wohnungsbau: klein, aber nicht fein
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9

Von: alexandra gruchmann

$
0
0

Ich habe das Glück, in einer Wohnung aus den 70er Jahren zu leben, mit großem überdachtem Rundumbalkon (erweiterter Kühlschrank im Winter, essentieller zusätzlicher Lebensraum und “Garten” im Sommer), und kann der Forderung nach mehr kostengünstigen Außenflächen nur zustimmen! Auch die für die Siebzigerjahre typisch großzügigen “kalten” Nebenräume wie meine private Garage, das große Kellerabteil (beides Stauraum, der meine Wohnung entlastet) und ein geräumiger Eingangsbereich für alle Hausbewohner bedeuten hohen Wohnkomfort.
Ich fände es außerdem höchst sinnvoll, in Wohnanlagen z.B. auf Kellerniveau große, leere (kalte) Gemeinschaftsräume einzuplanen (könnten auch sehr breite Gänge sein) , die vor allem Kleinkindern die Möglichkeit geben, sich auch bei Regenwetter auszutoben (wo sie z.b. mit dem Dreiradler herumfahren können…). Das würde für junge Familien den Lebensstandard sicher maßgeblich verbessern und den Lärmpegel in den einzelnen Wohnungen merkbar verringern.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9